Weiter zu Artikel 1 - Begriffsbestimmungen
Weiter zu Artikel 2 - Die Identität des Unternehmers
Weiter zu Artikel 3 - Anwendbarkeit
Weiter zu Artikel 4 - Das Angebot
Weiter zu Artikel 5 - Der Vertrag
Weiter zu Artikel 6 - Widerrufsrecht
Weiter zu Artikel 7 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit
Weiter zu Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrechts des Verbrauchers und die Kosten
Weiter zu Artikel 9 - Pflichten des Unternehmers im Falle des Widerrufs
Weiter zu Artikel 10 - Ausschluss des Widerrufsrechts
Weiter zu Artikel 11 - Der Preis
Weiter zu Artikel 12 - Vertragserfüllung und zusätzliche Garantie
Weiter zu Artikel 13 - Lieferung und Ausführung
Weiter zu Artikel 14 - Vereinbarungen über fortlaufende Leistungen: Dauer, Beendigung und Erneuerung
Weiter zu Artikel 15 - Zahlung
Weiter zu Artikel 16 - Beschwerdeverfahren
Weiter zu Artikel 17 - Streitigkeiten
Weiter zu Artikel 18 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Weiter zu Artikel 19 - Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Stichting Webshop Keurmerk
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
1. Zusatzvertrag: ein Vertrag, bei dem der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen im Rahmen eines Fernabsatzvertrags erwirbt und diese Waren, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen vom Unternehmer oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen diesem Dritten und dem Unternehmer geliefert werden;
2. Bedenkzeit: der Zeitraum, in dem der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
3. Verbraucher: die natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die mit ihrer gewerblichen, kaufmännischen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen;
4. Tag: Kalendertag;
5. Digitale Inhalte: Daten, die in digitaler Form produziert und geliefert werden;
6. Fortlaufender Leistungsvertrag: ein Vertrag, der die Lieferung von Waren, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalten innerhalb eines bestimmten Zeitraums zum Gegenstand hat;
7. Dauerhafter Datenträger: jedes Mittel, einschließlich E-Mail, das es dem Verbraucher oder dem Unternehmer ermöglicht, an ihn persönlich gerichtete Informationen so zu speichern, dass eine künftige Einsichtnahme und Nutzung während eines Zeitraums möglich ist, der dem Zweck entspricht, für den die Informationen bestimmt sind, und der eine unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht.
8. Rücktrittsrecht: Möglichkeit des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist nicht zu erfüllen;
9. Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Mitglied der Stichting Webshop Keurmerk ist und die dem Verbraucher im Fernabsatz Produkte, (Zugang zu) digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen anbietet;
10. Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten, digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen geschlossen wird, wobei bis zum Abschluss des Vertrags ausschließlich oder zusätzlich eine oder mehrere Technologien der Fernkommunikation genutzt werden;
11. Standard-Widerrufsformular: das in Anlage 1 enthaltene europäische Standard-Widerrufsformular;
12. Fernkommunikationstechnik: ein Mittel, das für den Abschluss eines Vertrages verwendet wird, ohne dass sich der Verbraucher und der Unternehmer zur gleichen Zeit am gleichen Ort befinden.
Illumade B.V.
François HaverSchmidtwei 2
8914 BC Leeuwarden
+31 0 854019637
contact@illumade.com
Nummer der Handelskammer; 60513942
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer; NL853943618B01
Wenn die Tätigkeit des Unternehmers einer einschlägigen Genehmigungsregelung unterliegt: Informationen über die Aufsichtsbehörde;
Wenn der Unternehmer einen reglementierten Beruf ausübt:
Im Falle von Produkten:
Im Falle von Dienstleistungen und digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Träger geliefert werden:
Verlängerte Bedenkzeit für Produkte, Dienstleistungen und digitale Inhalte, die nicht auf einem physischen Träger geliefert wurden, wenn keine Informationen über das Widerrufsrecht erteilt wurden:
Der Unternehmer kann die folgenden Produkte und Dienstleistungen vom Widerrufsrecht ausschließen, jedoch nur, wenn er dies bei der Erstellung des Angebots oder jedenfalls rechtzeitig vor Vertragsabschluss deutlich mitgeteilt hat:
Zusätzliche oder von diesen Bedingungen abweichende Bestimmungen dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein und müssen schriftlich oder in einer Weise festgehalten werden, dass sie vom Verbraucher in zugänglicher Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können.
Wenn Stichting Webshop Keurmerk eine Änderung vornimmt, werden wir den Unternehmer über den Newsletter informieren und die neuesten Bedingungen auf unserer Website(https://www.keurmerk.info/nl/algemene-voorwaarden/) veröffentlichen.
Änderungen dieser Bedingungen werden erst wirksam, nachdem sie in geeigneter Weise veröffentlicht worden sind, wobei im Falle von Änderungen während der Laufzeit eines Angebots die für den Verbraucher günstigste Bestimmung Vorrang hat.
Anschrift Stichting Webshop Keurmerk:
Willemsparkweg 193,
1071 HA Amsterdam.